- Selbst gemacht Bienenwachstücher als GeschenkIn unserer langjährigen Bienenwachstuch Karriere haben wir festgestellt, dass Bienenwachstücher ein beliebtes Geschenk sind: Sind sind schön, farbig und nützlich und dazu auch noch… Selbst gemacht Bienenwachstücher als Geschenk weiterlesen
- Osternest aus dem BienenwachstuchDas Bienenwachstuch ist ein Tausendsassa: Zu Weihnachten dient es als Geschenkpapier, an Ostern als Osternest. Ohne viele Worte hier gleich direkt zur Anleitung: Im… Osternest aus dem Bienenwachstuch weiterlesen
- Wie war das mit dem Jojobaöl?Vor einigen Tagen ist ein Artikel von Stiftung Warentest auf Facebook aufgetaucht: Die Tücher bestehen aus einem Stoff, der mit Bienenwachs und oft noch… Wie war das mit dem Jojobaöl? weiterlesen
- Und hier werden die Bienenwachstücher produziertVor mehr als zwei Jahren haben wir mit den Bienenwachstüchern angefangen. Kleine zaghafte Schritte und Experimente. Das war damals in der Küche und im… Und hier werden die Bienenwachstücher produziert weiterlesen
- KürbismuffinsSogar unsere Kinder lieben sie….die Kürbismuffins. Das Rezept ist sehr einfach und sogar gut wandelbar. Ich habe statt Zucker Kokosblütenzucker genommen und statt normalem… Kürbismuffins weiterlesen
- So reparierst du dein BienenwachstuchDas Bienenwachstuch bleibt leider nicht ewigs neu. Irgendwann hinterlässt der Gebrauch seine Spuren. Doch das ist kein Problem. Mit dem folgenden ganz einfachen Trick… So reparierst du dein Bienenwachstuch weiterlesen
- Ziehen Bienenblumen wirklich Bienen an?Für die Criterion, welche jetzt bereits ein paar Wochen zurück liegt, haben wir kleine Give-Aways gemacht: kleine Säckchen mit „Bienenblumen“. Bienenfreundliche Blumen oder Blumen… Ziehen Bienenblumen wirklich Bienen an? weiterlesen
- Lunchbag als OsternestchenDie Lunchbags sind die optimale Ergänzung für die Bienenwachstücher: Sandwiches, Apfelschnitze und geschnittene Gurken kommen alle in Bienenwachstücher. Damit diese nicht im Rucksack herumfliegen,… Lunchbag als Osternestchen weiterlesen
- Criterion 2019 in ZürichAls wir uns vor über einem halben Jahr für die Criterion angemeldet haben schien es in weiter Ferne und nicht greifbar. Das kleine Startup… Criterion 2019 in Zürich weiterlesen
- Einfach Weniger – Einfach Besser: Unser neues Projekt.Es war an einem sonnigen Frühlingstag am Strand in den Ferien als die Idee mit den Bienenwachstüchern geboren ist. Aus ein paar Tüchern wurden… Einfach Weniger – Einfach Besser: Unser neues Projekt. weiterlesen
- Die Bienen im RadioJeder Radio Sender hat seine Morgenshow: ABC SRF3 Bärchen und Hasi Morgenstund hat Gold im Mund Ladedorf Jackpot Und eben auch BeO-Champion von Radio… Die Bienen im Radio weiterlesen
- Wie entsteht Bienenwachs?Jeder kennt Bienenwachs: der angenehm weiche Duft und die typisch gelbe Farbe. Als kleiner Schüler habe ich ein paar Male Kerzen aus Bienenwachs gezogen.… Wie entsteht Bienenwachs? weiterlesen
- Ein frohes neues JahrDas 2018 ist vergangen. Kaum zu glauben, was in diesen 365 Tagen alles passiert ist und kaum zu glauben, was aus einer Idee aus… Ein frohes neues Jahr weiterlesen
- Das Bienenwachstuch als GeschenkpapierWeihnachten läuft traditionellerweise wie folgt ab: Essen, kleine Feier, Geschenkeschlacht. Übrig bleibt ein Berg von dreckigem Geschirr und ein riesiger Haufen Geschenkpapier. Das Geschirr… Das Bienenwachstuch als Geschenkpapier weiterlesen
- Zero Waste Shops gibt es schon seit JahrzehntenZero Waste Shops schiessen wie Pilze aus dem Boden: Ein neuer Trend verbunden mit einem neuen Lebensstil, einem nachhaltigen Lebensstil. Es wird als neu,… Zero Waste Shops gibt es schon seit Jahrzehnten weiterlesen